Elterninformation

Weitere Zielerkrankungen

Elterninformation zu weiteren Zielerkrankungen (Studie)

Die Teilnahme an dieser Studie ist freiwillig. Ihr Einverständnis kann jederzeit ohne Angabe von Gründen und ohne Nachteile für Sie oder Ihr Kind zurückgezogen werden, dies erklären Sie bitte schriftlich gegenüber dem Labor. Mit der Teilnahme erklären Sie sich einverstanden, dass die ermittelten Daten zu wissenschaftlichen Zwecken ausgewertet werden dürfen. 

Aufnahmestörung von Carnitin mit langsam fortschreitender Herzmuskel- und Muskelschwäche, Hypoglykämie, Leberversagen.
Therapie: Carnitin-Gabe 

Abbaudefekt von Proteinen, Krampfanfälle, Trinkschwäche, lebensbedrohliche Krisen (Koma).
Therapie: eiweißarme Diät, Medikamente 

Bildungsstörung von Ketonen als Energielieferant, Trinkschwäche, Erbrechen, Hypoglykämie, Übersäuerung des Blutes, Bewußtseinseintrübung, lebensbedrohliches Koma.
Therapie: Vermeidungvon katabolen (Hunger-)Phasen

Abbaustörung von Aminosäuren führt zu Trinkschwäche, Erbrechen, Übersäuerung des Blutes, Krampfanfällen, lebensbedrohlichem Koma.
Therapie: eiweißarme Diät, Medikamente

Abbaustörung von Aminosäuren und Fettsäuren, Trinkschwäche, Erbrechen, Übersäuerung des Blutes, Störungen der Herzfunktion, lebensbedrohliches Koma.
Therapie: Diät, Medikamente 

Angeborene Störung des Proteinabbaus oder aufgrund eines Vitamin B12-Mangels der Mutter (Störung der Vitamin B12-Aufnahme, vegetari-sche/vegane Ernährung), schnell zunehmende Trinkschwäche, Erbrechen, Übersäuerung des Blutes, Krampfanfälle und lebensbedrohliches Koma.
Therapie: eiweißarme Diät, Vitamin B12 

Defekte der Bildung der Aminosäure Methionin, neurologische Krisen, z.T. später auftretend, schwere geistige Behinderung, Störungen der Blutbildung.
Therapie: Vitamine, Medikamente 

Störungen im Proteinstoffwechsel, Beeinträchtigung verschiedener Gewebe, Augen, ZNS, Ske-lett- und Bindegewebe, Gefäße, z.T. mit lebensbedrohlichen Verschlüssen von Gefäßen (Throm-ben).
Therapie: Diät, Medikamente, Vitamine 

Seltene Störung des Aminosäure-Stoffwechsels, führt zu Ammoniakanstieg und Arginin-Mangel, Symptomen wie Hypotonie, Wachstumsstillstand, Erbrechen, Verhaltensstörungen und lebensbedrohlichem Koma.
Therapie: eiweißarme Diät, Arginin, Medikamente 

Enzymdefekt, Mangel an Dopamin, Serotonin, Adrenalin und Noradrenalin führt zu motorischen Bewegungsstörungen, rumpfbetonte muskuläre Hypotonie, Dystonie und globaler Entwicklungsverzögerung 

Kosten der Untersuchung

Im Rahmen der Studie kostenfrei.