Material: 500 µL Spontanurin
Präanalytik: Frisch und wenn möglich gefroren verschicken. Alternativ kann Urin zum Konservieren mit einem Tropfen Dichlormethan versetzt werden. Ein zu dünner Urin kann zu falsch positiven Ergebnissen führen.
Ein pH von <7 kann zu falsch negativen Ergebnissen führen, Urin nicht ansäuern.
Methode: Test-Streifen
Indikation: Sulfit-Oxidase- und Molybdän-Cofaktormangel
Messfrequenz: arbeitstäglich
Akkreditiert: ja
Referenzbereich(e): qualitativer Test