Herzlich Willkommen

Screening-Labor Hannover

Das Screening-Labor Hannover mit dem Schwerpunkt des Neugeborenen-Screenings diagnostiziert mit modernsten Techniken eine größtmögliche Anzahl an behandelbaren Stoffwechselkrankheiten bei Neugeborenen. Das Labor verfügt über Arbeitsplätze für konventionelle Untersuchungsverfahren, Tandem-Massenspektrometrie und molekulargenetische Verfahren, die im Neugeborenen-Screening etabliert sind. Darüber hinaus werden in einer eigenen Entwicklungsabteilung neue Testverfahren entwickelt, validiert und routinemäßig durchgeführt. Zusätzlich werden auch andere Untersuchungen angeboten, die das Neugeborenen-Screening-Programm ergänzen.

Wichtige Einsendescheine

Wir versorgen Sie gern mit den neuesten Einsendescheinen und personalisierten Etiketten-Formularen. Der Einsendeschein für das Neugeborenen-Screening ist Trockenblutkarte und Einsendeschein in einem. Diesen und alle weiteren aktuellen Einsendescheine finden Sie hier.

Probeneingang

Möchten Sie wissen, ob Ihre Probe schon bei uns eingegangen ist?
Da jede Probe mit einem 8-stelligen Barcode versehen ist, der als eindeutige Kennung dient, können Sie jederzeit den aktuellen Bearbeitungsstatus Ihrer Einsendung abrufen. 

Neuigkeiten

Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten aus unserem Labor, zu unseren Forschungsergebnissen, neuen Diagnostikmethoden und Studien. Wir halten Sie gern auf dem Laufenden.

Elektronische Befundübermittlung (KIM)

Wir bieten allen Einsendern die Übermittlung der Befunde im PDF-Format über KIM an. Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihre KIM-Adresse zu oder kontaktieren uns direkt.

Studie – Nephrotische Cystinose und Hyperoxalurie Typ I + III

Die Studie auf nephrotische Cystinose und Hyperoxalurie Tp I + III endet zum 01.06.2023. Kombinierte Studienscheine, die diese Studie sowie die MLD-Studie beinhalten, sind weiterhin gültig, lediglich die auslaufende Studie wird ab dem Stichtag nicht mehr durchgeführt.

Video "Handhabung der neuen Formular-Etiketten"

Im Video erklären wir Ihnen, wie Sie die Barcode-Seiten zum Neugeborenen-Screening verwenden.